Auch zu Hause

Denk nicht, daß du doch ein toller Typ seist,
ein unwiderstehlicher Mann oder eine bezaubernde Frau,
weil du dich in Gesellschaft, bei einem Festessen,
beim Kaffee, in feucht-fröhlicher Weinrunde
mit Gleichgesinnten glänzend unterhalten kannst.
Denk nicht, daß du bemerkenswert erfolgreich seist,
weil du so freundlich und charmant sein kannst,
wenn du mit Kollegen oder Kunden zusammen bist.

Erkenne dich selbst!
Du bist erst dann ein guter Mensch,
wenn du auch und zuerst zu Hause,
zu allen, die ständig mit dir leben,
freundlich, herzlich und hilfsbereit bist.

Mach dir nichts vor!
Wenn dich dein Mann, deine Frau, deine Kinder,
wenn dich deine Mitbewohner
unleidlich und unausstehlich finden,
dann sag nicht: »Das liegt nur an denen!«
Schau mal tief in dich hinein.
Wenn du draußen bei anderen gut ankommst,
dann frage dich ganz ehrlich:
»Bin ich zu Hause auch so sympathisch?«